- Aktionärsvereinigungen
- Vereinigungen von ⇡ Aktionären zur Interessenwahrung bes. durch Ausübung des ⇡ Stimmrechts in der Hauptversammlung der AG.- Vgl. auch ⇡ Depotstimmrecht.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Aktionärsvereinigung — Eine Aktionärsvereinigung ist ein Zusammenschluss von Aktionären. Durch diesen Zusammenschluss sollen gemeinsame Interessen der Aktionäre besser durchgesetzt werden können. Zu Hauptversammlungen können Aktionärsvereinigungen Aufrufe… … Deutsch Wikipedia
Hauptversammlung — I. Begriff:Gesetzliches Organ der ⇡ Aktiengesellschaft (AG) und ⇡ Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA), §§ 118–128, 285 AktG. Versammlung der Aktionäre, in der sie ihre Rechte in Angelegenheiten der AG ausüben. ⇡ Vorstand und ⇡… … Lexikon der Economics
Aktionär — Der Aktionär ist Inhaber eines in der Aktie verkörperten Anteils am Grundkapital einer Aktiengesellschaft und damit mitgliedschaftlich an ihr beteiligt. Die Stellung als Aktionär kann durch die Gründung einer Aktiengesellschaft (originärer… … Deutsch Wikipedia
Aktionärin — Der Aktionär ist Inhaber eines in der Aktie verkörperten Anteils am Grundkapital einer Aktiengesellschaft und damit mitgliedschaftlich an ihr beteiligt. Die Stellung als Aktionär kann durch die Gründung einer Aktiengesellschaft (originärer… … Deutsch Wikipedia
Anlagebetrug — Anlegerschutz bezeichnet die Gesamtheit der Bestrebungen und Maßnahmen, die Menschen in ihrer Rolle als Anleger schützen sollen. Die Annahme eines Schutzbedürfnisses beruht auf der Erfahrung, dass Anleger gegenüber den Anbietern von Geldanlagen… … Deutsch Wikipedia
Anlageopfer — Anlegerschutz bezeichnet die Gesamtheit der Bestrebungen und Maßnahmen, die Menschen in ihrer Rolle als Anleger schützen sollen. Die Annahme eines Schutzbedürfnisses beruht auf der Erfahrung, dass Anleger gegenüber den Anbietern von Geldanlagen… … Deutsch Wikipedia
Anlegerschutz — bezeichnet die Gesamtheit der Bestrebungen und Maßnahmen, die Menschen in ihrer Rolle als Anleger schützen sollen. Die Annahme eines Schutzbedürfnisses beruht auf der Erfahrung, dass Anleger gegenüber den Anbietern von Geldanlagen „strukturell… … Deutsch Wikipedia
Großaktionär — Der Aktionär ist Inhaber eines in der Aktie verkörperten Anteils am Grundkapital einer Aktiengesellschaft und damit mitgliedschaftlich an ihr beteiligt. Die Stellung als Aktionär kann durch die Gründung einer Aktiengesellschaft (originärer… … Deutsch Wikipedia
Hauptaktionär — Der Aktionär ist Inhaber eines in der Aktie verkörperten Anteils am Grundkapital einer Aktiengesellschaft und damit mitgliedschaftlich an ihr beteiligt. Die Stellung als Aktionär kann durch die Gründung einer Aktiengesellschaft (originärer… … Deutsch Wikipedia
Klaus Christian Kleinfeld — Klaus Kleinfeld (2006) Klaus Christian Kleinfeld (* 6. November 1957 in Bremen) ist ein deutscher Manager und war vom 27. Januar 2005 bis zum 30. Juni 2007 Vorstandsvorsitzender der Siemens AG. Während der Aufdeckung einer „Schmiergeldaffäre“ im… … Deutsch Wikipedia